Kriegsverbrechen
Was jeder
wissen sollte
Ein Buchhinweis mit Leseprobe von Rudolf Sponsel,
Erlangen
Leseprobe
Kollateralschäden * Kriegsverbrechen
im Internet
Gutmann, Roy & Rieff, David (dt. 1999, engl. 1999, Hrsg).
Kriegsverbrechen. Was jeder wissen sollte. Stuttgart dva. ISBN
3-421-05343-X. 528 Seiten.
![]() |
Zusammenfassung: |
Aus diesem Buch ergibt sich, daß nach dem derzeitigen - Stand 6.11.1 - des von den USA und ihren Verbündeten geführten Krieges in Afghanistan jetzt schon mehrere kriegsverbrecherische Kriterien erfüllt werden. Der von Bundeskanzler Schröder begehrte und von den Konservativen unterstützte Ermächtigungsbeschluß für beliebige Einsätze der Bundeswehrkontingente kann angesichts dieser Sachlage noch nicht einmal mehr kritische Solidarität beanspruchen, zumal die gesamte Unternehmung auf Unklarheit, Verschleierung, Verneblung und Blankovollmachten für unkalkulierbare militärische Abenteuer im günstigen Fall und schwere Kriegsverbrechen im Regelfall hinauszulaufen droht. Daß für die Zivilbevölkerung und für die Flüchtlinge noch nicht einmal Schutzzonen und Korridore eingerichtet wurden, muß bereits jetzt als schweres Kriegsverbrechen gebrandmarkt werden. Bislang einmalig und von der Kriegsverrbechen- Literatur noch gar nicht erfaßt, ist das simultane Abwerfen von gleichfarbigen und formähnlichen Minenbomben und Lebensmittelpaketen mit der entsprechenden Verwechslungsgefahr. |
Leseprobe
aus Kollateralschäden
"Kollateralschäden
Horst Fischer KollateraLschäden oder unvermeidbare Nebenschäden
ereignen sich, wenn |
Kriegsverbrechen und Kriegsrecht im Internet
Projektseite dieses
Buches: http://www.crimesofwar.org/
Internationales Komitee Rotes Kreuz: http://www.icrc.org/ Vereinte Nationen: http://www.un.org/law Institut f.Friedensicherungsrecht Bochum: http://www.ifhv.de/ Gesellschaft für bedrohte Völker: http://www.gfbv.de/ Amnesty International: http://www.amnesty.de/ Ärzte ohne Grenzen: http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/ " " international: http://www.msf.org/ Terre de Hommes: http://www.tdh.de/ Genfer Konventionen und Kriegsregeln in 10 Sprachen |
Internationales
Geheimdienst-Völkerrechtsgesetz:
|
noch nicht end-korrigiert:
Diese Seite wurdemal
besucht